Studiengänge der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Was passt besser zu mir? Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre?
Betriebswirtschaftslehre
- ➤ Interesse an Unternehmen und Management
➤ Unternehmerische Ambitionen
➤ Vielfältige Möglichkeiten am Arbeitsmarkt
➤ Fokus auf Unternehmen und Prozesse
➤ Interesse an Forschung
Volkswirtschaftslehre
- ➤ Interesse an makroökonomischen Zusammenhängen
➤ Wirtschaftspolitische Ambitionen
➤ Analytisches Denken und Modelle
➤ Fokus auf gesellschaftliche Fragen
➤ Interesse an Forschung
Bachelorstudiengänge
- Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
- Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (B.Sc)
- Zweitfach Betriebswirtschaftslehre im Kombinationsbachelorstudiengang
- Zweitfach Volkswirtschaftslehre im Kombinationsbachelorstudiengang
- Bachelorstudiengang Wirtschaftspädagogik (Wirtschaft und Verwaltung). Diesen Studiengang verantwortet die Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät.
Masterstudiengänge
- Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
- Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre (M.Sc.)
- Master's Program in Economics and Management Science, MEMS (M.Sc.)
- Masterstudiengang Wirtschaftsinfomatik (M.Sc.), Kooperation des Institutes für Wirtschaftsinformatik der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und des Institutes für Informatik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät II der HU zu Berlin
- Masterstudiengang Statistik (M.Sc.)
Überfachlicher Wahlpflichtbereich